• Bücher, die Frauen stärken
  • Bücher, die Frauen stärken

Wir sind ein unabhängiger Kleinverlag, gegründet 2021,

spezialisiert auf die Themen

Menstruation, Schwangerschaft, Geburt, Menopause, Göttinnen und weibliche Sexualität.

"Geh zurück zum Körper, das ist der Ort, an dem die meisten Unstimmigkeiten der westlichen Kultur entstehen."

Carolee Schneemann

In vorchristlichen Kulturen (siehe Göttinnen Postkarten) wurde der weibliche Körper respektvoll behandelt, ja sogar als göttlich verehrt. Schließlich ist es die Frau, die neues Leben erzeugt.

"Es wird uns häufig nahegelegt, dass wir in unseren Bemühungen, eine humanere Welt zu schaffen, damit beginnen sollten, auf eine positive Geburtserfahrung für jede Frau hinzuarbeiten. Das geht weit über die Förderung einer „normalen Geburt“ hinaus und reicht bis hin zur Etablierung einer Kultur, in der alle Frauen mit Respekt und Würde behandelt werden. Zunehmend wird dies als ein globales Menschenrechtsproblem gesehen." aus dem Buch "Geburt von der Stange?", die deutsche Erstausgabe ist am 1.5.2023 im Magas Verlag erschienen.

Ein Videointerview (2/2023, 25min) mit Barbara Ihme vom Verein Erwachte Weiblichkeit e.V.

Hier ein Interview (12/2022) im Blog von Verena Wagner aka Mami rocks.

Kurzvorstellung im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels (18.07.2022).

Ein Interview (07/2022) in MOREHOTLIST, dem Magazin der unabhängigen Bücher und Buchmenschen.

Ein Interview (12/2021) zum Crowdfunding vom Blog "Mutter-und-Sohn" und hier ein Interview (10/2021) zur Verlagsgründung vom Blog "Ich gebäre".

In allen Bereichen weiblicher Körperlichkeit

– Menarche, Menstruation, Sexualität, Schwangerschaft, Geburt und Menopause –

ist das Angebot an evidenzbasierter Information für interessierte Laien gering. Viele dieser Themen sind schambehaftet, was einem informativen Austausch entgegensteht. Insbesondere wird in der Schulmedizin zu wenig Gewicht auf den Zusammenhang von eigener Wahrnehmung und körperlicher Gesundheit gelegt.

Das Verlagsangebot will Abhilfe schaffen, durch die Verbreitung neuer Erkenntnisse über die weibliche Körperwahrnehmung bzw. durch das Wieder-Bekanntmachen von altem Wissen. Ein klares Ziel ist es, das Wissen über den weiblichen Körper von der Scham zu befreien und mit evidenzbasierten Erkenntnissen aufzuklären.

Menarche = 1. Monatsblutung

evidenzbasiert = auf der Basis empirisch zusammengetragener und bewerteter wissenschaftlicher Erkenntnisse erfolgend

Ein Sprichwort der amerikanischen Ureinwohner lautet:

„Bei ihrer ersten Blutung lernt eine Frau ihre Kraft kennen. In den Jahren der Blutung übt sie diese aus. Mit den Wechseljahren wird sie eins damit.“

„At her first bleeding a woman meets her power. During her bleeding years she practices it. At menopause, she becomes it.”

Introducing Maga von Jane Hardwicke-Collins.

Darf ich vorstellen: M A G A - Die Frau in und nach den Wechseljahren

(aka Enchantress, Autumn Queen)

"Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird." Albert Camus

Die Entwicklungen und Entdeckungen unserer modernen wissenschaftlichen und medizinischen Technologien der letzten zehn Jahrhunderte haben uns einen weiteren Lebensabschnitt gegeben. Wir leben ganz einfach länger als es unsere Vorfahren taten. Vor 3000 Jahren bekamen wir mit 14 Kinder, wurden mit 30 Großmutter und starben mit 45. Heutzutage können wir bis über 100 Jahre alt werden, wenn wir es ohne ernsthafte gesundheitliche Probleme durch die Wechseljahre schaffen.

Die Zeit der Wechseljahre bietet eine Möglichkeit der Transformation und des Wachsens. Die Perimenopause kann als Gebärprozess gesehen werden, bei dem die Frau eine herausfordernde physikalische und emotionale Veränderung durchläuft, um schließlich eine neue Version von sich zur Welt zu bringen.

Die Wechseljahre werden immer noch stigmatisiert und rufen Scham und Angst hervor. Es gibt kaum wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse über die Menopause. Weil es keine guten Modellorganismen gibt - die einzigen Spezies, die ein Klimakterium durchlaufen, sind Menschen, Schwertwale, Narwale, Kurzflossen-Grindwale und Belugas -, beruht unser Wissen über die Wechseljahre größtenteils auf Spekulationen.

SIE ist die Maid/Mutter/altes Weib, SIE ist Persephone/Demeter/Hecate. Diese drei Phasen im Leben einer Frau spiegelten sich in den Jahreszeiten der Erde wider:

Maid = Frühling, Mutter = Sommer, weise Alte (crone) = Winter. Jede Phase im Leben einer Frau hat einen Übergangsritus der das Thema vorgibt und ihr Informationen darüber gibt wie ihre jeweilige Kultur ihre neue Rolle bewertet und was von ihr erwartet wird.

Die historische Dreifache Göttin kann jetzt erweitert werden zum weiblichen Weg der vier Phasen.

Lebensabschnitt (ungefähres Alter):

Maid (0 – 25) Mutter (25 – 50) Maga (50 – 75) Weise Alte (75 – Tod)

Jahreszeit: Frühling Sommer Herbst Winter

Mondphase: zunehmend Vollmond abnehmend Neumond

Übergangsritus: Menarche Geburt/en Wechseljahre Sterben

Monatszyklus: Follikelphase Ovulationsphase Lutealphase Blutungsphase

Unsere erste Book Launch Party: Mütter. Macht. Politik - Ein Aufruf!

Unsere erste Book Launch Party fand am 17.09.2023 im Altenberger Hof in Köln statt. Die Autorinnen Sarah Zöllner und Aura-Shirin Riedel haben ihr Buch vorgestellt. Mit dabei: die Künstlerin Nadine Kulis und die Sängerin Dagmara Zajac. Aber das Beste: die Gäste!

Die Gäste waren interessiert an der Aktion MütterMachtPolitik, mit der die Autorinnen ihre politischen und gesellschaftlichen Forderungen aus dem Buch in die Öffentlichkeit tragen werden. Möchtet Ihr dabei sein? Dann schreibt an kontakt@muetter-macht-politik.de

Signierstunde: Warum Stillen politisch ist

Unsere erste Signierstunde fand am 01.10..2023 im Henry-Ford-Bau der FU Berllin im Rahmen des 14. Dt. Still- und Laktationskongress statt. Die Autorin Gabrielle Palmer ist extra aus England angereist und hat uns an ihrem großen Erfahrungsschatz teilhaben lassen.

Danach war die Schlange am Signiertisch lang.

Lesung: Fünf Julias

Auf der Leipziger Buchmesse 2023 haben die Übersetzerin Petra Bös und ihre Tochter aus dem Buch "Fünf Julias" vorgelesen.

Das Publikum lauschte gebannt.

Leipziger Buchmesse 2023

Vom 27. - 30. April 2023 waren wir dabei. Wir haben viele, viele Vulvakekse verteilt (auch an Sebastian Puffpaff), haben alte Freundinnen wiedergetroffen und neue Freundschaften geschlossen. Die Kunstkarten von S. Püttert haben unseren Stand noch ästhetischer gemacht.

Schön war's. Nächstes Jahr wieder!

BuchBerlin 2022

Bei der BuchBerlin (17./18.9.2022) haben wir zum ersten Mal den Roman "Fünf Julias" der Öffentlichkeit präsentiert.

Naja, wenn die Tochter ihn nicht gerade selbst gelesen hat...

Comic Salon Erlangen 2022

Beim Internationalen Comic Salon Erlangen (16.-19.6.2022) wurde das Buch "Was ist obszön?" mit großem Erfolg vorgestellt. Die Vulvakekse waren schon am zweiten Tag vergriffen und zwei Drittel der Besucher haben die Klitoris nicht als solche erkannt.

Es gibt noch viel zu tun..... packen wir's an!

Unser erster Verkaufsstand

Der erste Verlagsverkaufsstand fand anlässlich des Tags der Geburtshilfe am 29.4.2022 im Bürgerhaus Aegidienberg statt. Zu dem Zeitpunkt waren erst zwei Bücher im Magas Verlag erschienen: Was im Wochenbett wichtig ist und Warum Stillen polititsch ist. Das Angebot wurde aus anderen Verlagen ergänzt.

Wir danken dem Verein für Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V. für die Organisation.

Unsere erste Lesung

Die ersten beiden Bücher wurden am 22.3.2022 im COSY CORNER 1717 in Königswinter präsentiert. In familiärer Atmosphäre wurde über die Bedeutung des Stillens und der mutterzentrierten Wochenbettbetreuung diskutiert.

Wir danken dem Verein für Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V. für die Organisation.

Crowdfunding zur Verlagsgründung

Die ersten 10 Projekte sind angelaufen, die Übersetzerinnen, Grafikerinnen, die Lektorin und die Setzerin arbeiten fleißig. Was uns noch fehlt ist das Geld. Beim Crowdfunding vom 1.10.-31.12.2021 sind insgesamt 11.876 € von 173 Unterstützer:innen gespendet worden.

Vielen Dank für diesen großartigen Erfolg!

StartNext hat dem Magas Verlag im Januar 2022 ca. 9.000 € überwiesen (nach Abzug aller Gebühren und der Umsatzsteuer).

Die Göttinnenpostkarten (50 unterschiedliche Motive) werden auch gegen Spende versandt (bitte Mailanfrage).